Unsere Hunde
Unsere Hunde sind unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag.
Sie bringen uns dazu, Herausforderungen als Chance zu verstehen und neue Wege zu begehen.
Unser Labradaor Ben (*2009) ist unser "Senior im Ruhestand".
Mit Ben ist unsere Liebe zu dieser besonderen Rasse entstanden. Ben durfte als Welpe bei uns einziehen. Die nächsten Jahre hatten wir viel Freude an gemeinsamen Begegnungen. Ben wurde von mir (Anka) zum Begleithund demenziell erkrankter Menschen ausgebildet und bereitete von nun an noch mehr Freude.
Nachdem Ben in den Ruhestand ging, sollte meine tiergestützte Arbeit in der stationären Altenpflege weitergehen.
Chester von den Märzwiesen alias Harry (*2019) durfte am 10. Geburtstag von Ben bei uns einziehen. Die beiden Jungs hatten sich schnell aneinander gewöhnt.
Harry begleitet mich zum Dienst in der stationären Altenpflege und lernt den Umgang mit demenziell erkrankten Menschen von Welpenbeinen an.
Von nun an ist Harry mit seinem sonnigen Gemüt der Stimmungsaufheller. Harry erhielt seine Zuchtzulassung im Sommer 2021.
Nun kommt unsere Charmante Elfenbeinmöwe am Biberdeich alias Bella (*2020) ins Spiel. Bella zog im November 2020 als Welpe bei uns ein. Bella ist eine umwerfende Hündin, die mit ihrer spontanen, herzlichen und unbefangenen Art begeistert. Bella erhielt ihre Zuchtzulassung im Sommer 2022.
Im März 2022 begrüßten wir unsere Macaroon Wind Fantase Blackflowers alias Macani (*2018, † 2022) und hießen diese besonders agile und liebenswerte Hündin in unserem kleinen Rudel herzlich willkommen. Unsere gemeinsame Zeit währte leider nur kurz.
Seit September 2022 ergänzt Runa Wey Lex Fati alias Runa (*2021) unser Rudel. Runa besticht durch ihre souveräne Art und hat schnell ihren Platz im Rudel finden können.
Chester von den Märzwiesen
Harry
Rüde, gelb
Geburtsdatum: 25.07.2019
Zuchtzulassung: 09.06.2021
Formwertprotokoll des LCD
Wesenstest des LCD
Zuchtzulassung (PDF-Dokument)
HD/ED-Grad: HD-B1/A1 / ED-0/0
Diagnosen: ZS: VZ DNA PRCD-PRA: normal Myo(CNM)-N/N EIC-N/N HNPK-N/m BB ee DD
Augenuntersuchung: AU (31.05.2021)
Partner nur mit HNPK-N/N Chip: 276098106862202
Zusammenfassende Wesensbeurteilung des LCD:
"Der 14 Monate alte, freundliche Rüde zeigte am heutigen Tage eine gute Bindung zu seiner Führerin. Die labradortypischen Arbeitsanlagen sind ausgeprägt bis sehr ausgeprägt vorhanden. Fremden Menschen begegnet er freundlich aufgeschlossen. Auf dem Parcours zeigt er ein gutes Interesse an den Gegenständen. Ein freundlicher Rüde mit guten Anlagen, der sich als ansprechbarer Begleithund gezeigt hat. Beim Schuss aufmerksam und sicher."
Charmante Elfenbeinmöwe am Biberdeich
Bella
Hündin, schwarz
Geburtsdatum: 20.09.2020
Wesenstest des LCD
Zuchtzulassung (PDF-Dokument)
Diagnosen: ZS: VZ PRCD-PRA-normal(*) HNPK-N/N(*)
Zusammenfassende Wesensbeurteilung des LCD:
"Die 13 Monate alte, freundliche Hündin zeigt eine gute Aufmerksamkeit zu ihrer Führerin. Fremden Menschen begegnet sie freundlich und aufgeschlossen. Die labradortypischen Anlagen sind ausgeprägt bis sehr ausgeprägt vorhanden. Auf dem Parcours zeigt sie ein gutes Interesse an den Gegenständen und beweist ihre Apportierfreudigkeit. Eine freundliche Hündin mit guten Wesenseigenschaften, die sich als ansprechbarer Begleithund gezeigt hat. Beim Schuss aufmerksam und sicher."
Runa Wey Lex Fati
Runa
Hündin, gelb
Geburtsdatum: 06.02.2021
HD/ED-Grad: HD-B1/A1 / ED-0/0
Diagnosen: ZS: VZ PRCD-PRA-normal(*) HNPK-N/N(*)
Augenuntersuchung: AU (05.01.2023)
Zusammenfassende Beurteilung Formwertprotokoll des LCD:
"Formwertnote: Vorzüglich
+ harmonisches Gebäude
- Rute schwach behaart
+ pigmentstark
+ helles Gelb, gleichmäßig
- Fang schmal"
Zusammenfassende Wesensbeurteilung des LCD:
"Die 21 Monate alte Labradorhündin zeigte ein ausgeglichenes Bewegungsverhalten. Das Spielverhalten ist in stark ausgeprägter Form vorhanden. Ausdauernd verfolgte sie ein Ziel. Im Umgang mit Fremdpersonen verhielt sie sich sicher. In der Seitenlage u. in der Gasse völlig sicher. Im opt. u. akust. Bereich ist sie belastbar. Sie ist schusssicher."